Ryser Lohnunternehmung AG | Agrotechnik | Luzern
  • Home
  • Über uns
  • Angebote
    • Saaten
    • Pressen
    • Allgemeine Arbeiten
      • Pflanzenschutz
      • Transporte
      • Diverese Arbeiten auf dem Feld
    • Bodenproben
    • Kalk-Ausbringung
    • Raufutterhandel
    • Rekultivierung
    • Winterdienst
  • Maschinenbau AG
  • Fotogalerie
    • Lohnarbeiten
    • Maschinenbau AG
  • Kontakt
  • Home
  • Über uns
  • Angebote
    • Saaten
    • Pressen
    • Allgemeine Arbeiten
      • Pflanzenschutz
      • Transporte
      • Diverese Arbeiten auf dem Feld
    • Bodenproben
    • Kalk-Ausbringung
    • Raufutterhandel
    • Rekultivierung
    • Winterdienst
  • Maschinenbau AG
  • Fotogalerie
    • Lohnarbeiten
    • Maschinenbau AG
  • Kontakt
Search

Saaten


Bei allen Saaten: Anfahrten-Rabattsystem. Pro Anfahrt je nach Grösse der Fläche mehr oder weniger Rabatt. Basispreis ist 1 ha.
0 bis 0.5 ha = nach Aufwand
0.5 bis 1 ha = 0%
1 bis 2 ha = 3%
2 bis 3 ha = 5%  
3 bis 4 ha = 7%
usw. bis max. 11%

Rüben


Die Säkombinationen sind ausgerüstet mit der idealen Egge für ein optimales Rübensaatbeet ohne tiefes Bearbeiten und zusätzlich mit einer gross dimensionierten Packerwalze für ein gut abgesetztes Saatbeet.

Picture
Picture
Kombisaat
  • Eggen
  • Rückverfestigen
  • Säen
  • Auf Wunsch mit Fahrgassen
Solosaat
  • 12-reihige Einzelkornsämaschine
  • Zwischenreihendoppelbereifung

ryser_no-till-feed-food_2023.pdf
File Size: 203 kb
File Type: pdf
Datei herunterladen

Mais

Picture
Kombisaat
  • Eggen
  • Rückverfestigen
  • Säen
  • Auf Wunsch mit Unterfussdüngung in der Reihe. (Dünger wird geliefert)
Picture
Solosaat
  • 6-reihige Einzelkornsämaschine
  • Auf Wunsch mit Unterfussdüngung in der Reihe. (Dünger wird geliefert)

Pflugloser Maisanbau nach Gründüngung oder Kunstwiese

Picture
Mulchsaat
  • Tiefenlockerung in der Reihe
  • Auf Wunsch mit Unterfussdüngung in der Reihe. (Dünger wird geliefert)
Picture
Streifenfrässaat
  • Tiefenlockerung in der Reihe
  • Auf Wunsch mit Unterfussdüngung in der Reihe. (Dünger wird geliefert)


Getreide, Erbsen, Soja und Raps

Picture
Picture
Kombisaat mit Megadryll
  • Eggen
  • Rückverfestigen
  • Säen
  • Anwalzen
Kombisaat mit Vorauflauf spritzen
  • z.B. bei Raps, Getreide und Erbsen


Picture
Direktsaat / No-Till
  • Ohne jegliche vorgängige Bearbeitung möglich
  • Auch auf leicht bearbeitete Böden möglich
  • Köder streuen auf Wunsch
Picture
Raps-Streifenfrässsaat
  • Reihenabstand 50 cm, z.B. für Raps oder Sonnenblumen
  • Einzelkornsämaschine für perfekte Kornverteilung
  • Tiefenlockerung in der Reihe
  • Fahrgassen und Vorauflauf spritzen auf Wunsch möglich
  • Köder streuen auf Wunsch

Gras

Drill- und Breitsaat in einem Arbeitsgang

Die meisten Kunstwiesenmischungen enthalten Samen mit sehr unterschiedlichen Ansprüchen an die Saattiefe. Gräser sollten 2-3 cm tief gesät werden, damit Sie nachdem keimen nicht austrocknen. Klee und Wiesenrispen sollten hingegen nur sehr flach abgelegt werden, da sie eine geringere Keimkraft besitzen.

Aus diesem Grund säen wir 300 und 400 Mischungen mit unseren Maschinen getrennt in verschiedene Saat-Tiefen.

Gräser
Klee und Wiesenrispe
Drillsaat ca. 2 cm tief
Breitsaat
Bei dieser Sätechnik ist getrenntes Saatgut zwingend. Es kann durch uns bezogen werden. Wir verwenden nur geprüftes Qualitätssaatgut.

Geduld bringt Erfolg

Bei Grasansaaten nach der Getreideernte herrscht immer grosse Hektik (dreschen, pressen und wenn möglich in der gleichen Woche bereits ansäen).
Eine gewisse Brachezeit nach dem Dreschen bringt einige Vorteile mit sich:

  • Zeit zur Stoppelbearbeitung
  • Auflaufen von Ausfallgetreide ermöglichen
  • Verrotten von Stoppeln und Strohresten (grössere Mengen unverrottetes Stroh hemmt nachweislich das Wachstum der Neuansaat)
  • Hofdünger und evtl. Kalk ausbringen
  • Bekämpfung von Problem-Unkräuter
  • Bodenproben-Entnahme wenn nötig

Picture
Picture
1. Arbeitsgang

Grubber oder Scheibenegge
2. Arbeitsgang
Kombisaat Rykompakt oder Megadryll
  • Eggen
  • Rückverfestigen
  • Säen
  • Anwalzen

Picture
Picture
Direktsaat mit Rydrill
  • Übersaat
  • Neuansaat (bedingt)
  • Schmaler Scharabstand (9cm)
  • Drill und Breitsaat möglich
  • Für optimale Bodenanpassung: Dreigeteilter Scharbalken und Walzen zur Rückverfestigung.
Ryser Lohnunternehmung AG
Ryser Maschinenbau AG


Halde 1
6263 Richenthal
Tel. 062 758 22 76
Tel. 062 562 86 12

info@ryser-agrotechnik.ch

Impressum
Datenschutz
Besuchen Sie uns auf Youtube


» Kundeninfo
» Spritzentest Agribuggy
» Spritzentest Lemken Sirius
» W-Nummern Omya
» W-Nummern Leu&Gygax
» W-Nummern Stähler
» Pflanzenschutzmittelregister BLW
  • Home
  • Über uns
  • Angebote
    • Saaten
    • Pressen
    • Allgemeine Arbeiten
      • Pflanzenschutz
      • Transporte
      • Diverese Arbeiten auf dem Feld
    • Bodenproben
    • Kalk-Ausbringung
    • Raufutterhandel
    • Rekultivierung
    • Winterdienst
  • Maschinenbau AG
  • Fotogalerie
    • Lohnarbeiten
    • Maschinenbau AG
  • Kontakt