Ryser Lohnunternehmung AG | Agrotechnik | Luzern
  • Home
  • Über uns
  • Angebote
    • Saaten
    • Pressen
    • Allgemeine Arbeiten
      • Pflanzenschutz
      • Transporte
      • Diverese Arbeiten auf dem Feld
    • Bodenproben
    • Kalk-Ausbringung
    • Raufutterhandel
    • Rekultivierung
  • Maschinenbau AG
  • Fotogalerie
    • Lohnarbeiten
    • Maschinenbau AG
  • Kontakt
  • Home
  • Über uns
  • Angebote
    • Saaten
    • Pressen
    • Allgemeine Arbeiten
      • Pflanzenschutz
      • Transporte
      • Diverese Arbeiten auf dem Feld
    • Bodenproben
    • Kalk-Ausbringung
    • Raufutterhandel
    • Rekultivierung
  • Maschinenbau AG
  • Fotogalerie
    • Lohnarbeiten
    • Maschinenbau AG
  • Kontakt
Search

Rekultivierung
Was versteht man unter Rekultivierung?


Unter Rekultivierung versteht man die Wiederherstellung der ursprünglichen Nutzungsmöglichkeiten eines Standortes nach Bauprojekten, Rohstoffausbeutung (z.B. Kies), Deponien usw. Von daher kommt der bei Bauleuten besser bekannte Ausdruck «Wiederinstandstellungsarbeiten».

Beratungen
  • Konzepte und Planung
  • Bodenuntersuchungen
  • Beratung Folgebewirtschaftung

Tiefenlockerungen
  • Abbruchlockerung bis 70 cm Tiefe
  • Gleichzeitiges Einbringen von Substraten zur Bodenverbesserung
  • Konventionelle Bodenlockerungen
Ansaaten
  • Bodenschonende Ansaaten mit Bestellkombinationen
  • Auf Standort und Nutzung abgestimmtes Saatgut
  • Spezialansaaten
Pflege / Unterhalt
  • Säuberungsschnitt
  • Düngung biologisch und konventionell
  • Unkrautbekämpfung
  • Steine entfernen

Was ist Tieflockerung?


Pflanzen vermögen verdichtete Bodenschichten (Pflugsohlen, Rohplanung usw.) mit ihren Wurzeln nicht zu durchdringen. Hier hilft nur eine mechanische Lockerung.

Wir setzen das Mehrfachmeliorationsgerät MM 100 für Tieflockerungen ein. Dieses Gerät arbeitet nach dem Prinzip der Abbruchlockerung und bietet gegenüber herkömmlichen Lockerungsgeräten folgende Vorteile:

  • Der Boden wird bis auf die Bearbeitungstiefe (ca. 70 cm) ganzflächig gelockert.
  • Die natürliche Struktur des Bodens bleibt erhalten.
  • Es werden keine Steine an die Oberfläche befördert.

Gleichzeitig mit der Lockerung besteht die Möglichkeit, organische Dünger und andere Substrate einzubringen.

Neben dem System Abbruchlockerung bieten wir auch herkömmliche Tieflockerungen bis 80cm mit dem Grubber an.

Der Spezialgrubber HAUWY eignet sich auch hervorragend zum Lokalisieren von grossen Steinen, Betonbrocken usw. bei landwirtschaftlichen Bodensanierungen.
Ryser Lohnunternehmung AG
Ryser Maschinenbau AG


Halde 1
6263 Richenthal
Tel. 062 758 22 76
Tel. 062 562 86 12

info@ryser-agrotechnik.ch

Impressum
Datenschutz
Besuchen Sie uns auf Youtube

» Kundeninfo 2023
» Spritzentest Agribuggy
» Spritzentest Lemken Sirius
» W-Nummern Omya
» W-Nummern Leu&Gygax
» W-Nummern Stähler
» Pflanzenschutzmittelregister BLW
  • Home
  • Über uns
  • Angebote
    • Saaten
    • Pressen
    • Allgemeine Arbeiten
      • Pflanzenschutz
      • Transporte
      • Diverese Arbeiten auf dem Feld
    • Bodenproben
    • Kalk-Ausbringung
    • Raufutterhandel
    • Rekultivierung
  • Maschinenbau AG
  • Fotogalerie
    • Lohnarbeiten
    • Maschinenbau AG
  • Kontakt