Ryser Lohnunternehmung AG | Agrotechnik | Luzern
  • Home
  • Über uns
  • Angebote
    • Saaten
    • Pressen
    • Allgemeine Arbeiten
      • Pflanzenschutz
      • Transporte
      • Diverese Arbeiten auf dem Feld
    • Bodenproben
    • Kalk-Ausbringung
    • Raufutterhandel
    • Rekultivierung
    • Winterdienst
  • Maschinenbau AG
  • Fotogalerie
    • Lohnarbeiten
    • Maschinenbau AG
  • Kontakt
  • Home
  • Über uns
  • Angebote
    • Saaten
    • Pressen
    • Allgemeine Arbeiten
      • Pflanzenschutz
      • Transporte
      • Diverese Arbeiten auf dem Feld
    • Bodenproben
    • Kalk-Ausbringung
    • Raufutterhandel
    • Rekultivierung
    • Winterdienst
  • Maschinenbau AG
  • Fotogalerie
    • Lohnarbeiten
    • Maschinenbau AG
  • Kontakt
Search

Ryser Lohnunternehmung AG
Agrotechnik

Mehr über uns

Unsere Stärke – Ihr Gewinn


Ryser Lohnunternehmung in Richenthal, Luzern
Ihr Partner für Arbeiten im Agrarsektor


Mit unserem vielfältigem Maschinenpark steht für jede Feldarbeit das richtige Gerät nach den Bedürfnissen unserer Kunden zur Verfügung.

Zudem führen wir in unserer modernen Werkstatt Spezialanfertigungen, Reparaturen von Maschinen sowie Schlosserarbeiten aus.

Kontakt
Hauptnummer:
062 758 22 76

Direktnummern Mitarbeiter:
062 562 86 11-17

Hinweis:
Die Direkt-Wahl schaltet nach längerem anrufen automatisch zur Hauptnummer um.


Ryser Lohnunternehmung AG
Halde 1, 6263 Richenthal
info@ryser-agrotechnik.ch

Optimale telefonische Erreichbarkeit zwischen 07.00 - 09.00 Uhr.
Aufträge sind mind. 24h im Voraus anzumelden.

Kontaktieren Sie uns

Aktuelles/Neuigkeiten

Stroh ab Feld

Mit Zuversicht erwarten wir eine ertragsreiche Ernte. Die Felder sehen trotz anfänglich schwierigen Saat-Verhältnissen vielversprechend aus, das Wetter verhilft in diesem Jahr zu gleichmässigen Kulturen. 

Wir übernehmen Sorten-unabhängig ihr Stroh ab Schwad "bereit zum pressen".
Attraktive Konditionen, zuverlässiger Service und die Abrechnung nach Gewicht sind Ihre Vorteile dieses Handels. Über den Ablauf, die Preise und den Bedarf informieren wir gerne direkt per Telefon oder Mail. Wir freuen uns auf Ihre Kontakt-Aufnahme. 


Direktanruf

Allgemeine Hinweise

Die Maschinen werden (dank) dem Trend der Hersteller nicht kleiner und brauchen demnach mehr Platz als z.B ein Ladewagen.

Bitte gestalten Sie die Mahd einer Grossballenpresse gerecht. 
- Ecken genügend zurückschwaden
- Schmale Walmen nach Möglichkeit zusammen-schwaden (weniger Durchfahrten = weniger Bodenbelastung)
- Falls nötig bei zu viel Feuchte; Das Stroh intensiv bearbeiten 
- Haufen-Ansammlungen vermeiden/verteilen

Unsere Fahren danken Ihnen für die Beachtung dieser Hinweise

Kalken, Bodenbearbeitung und Aussaat

Für den weiteren Ablauf nach der Ernte sollte man sich einige Fragen zuvor stellen:
  • Ist frei verfügbarer Kalk vorhanden (pH-Wert/Salzsäureprobe und Bodenproben beiziehen)
  • Bodenzustand allg. (Gibt es Verdichtungen aus vergangenen Jahren z.B 2024)
  • Strategie zum bearbeiten der Stoppeln
  • Mischungswahl bei Gras/Klee und Gründüngungs Saatgut

Gerne unterstützen wir Sie mit Fachwissen und den nötigen Gerätschaften rund um die Arbeiten im Sommer.
Ryser Lohnunternehmung AG
Ryser Maschinenbau AG


Halde 1
6263 Richenthal
Tel. 062 758 22 76
Tel. 062 562 86 12

info@ryser-agrotechnik.ch

Impressum
Datenschutz
Besuchen Sie uns auf Youtube


» Kundeninfo
» Spritzentest Agribuggy
» Spritzentest Lemken Sirius
» W-Nummern Omya
» W-Nummern Leu&Gygax
» W-Nummern Stähler
» Pflanzenschutzmittelregister BLW
  • Home
  • Über uns
  • Angebote
    • Saaten
    • Pressen
    • Allgemeine Arbeiten
      • Pflanzenschutz
      • Transporte
      • Diverese Arbeiten auf dem Feld
    • Bodenproben
    • Kalk-Ausbringung
    • Raufutterhandel
    • Rekultivierung
    • Winterdienst
  • Maschinenbau AG
  • Fotogalerie
    • Lohnarbeiten
    • Maschinenbau AG
  • Kontakt